Wie Schwimmen die kognitive Leistungsfähigkeit steigert und Demenz vorbeugen kann

Bereits moderat anstrengendes Schwimmen verbessert die kognitive Leistung
Dr. Anne Pfitzer-Bilsing, Leiterin Wissenschaft bei der Alzheimer Forschung Initiative (AFI), forscht zu dem Thema und betont die positiven Effekte von Schwimm-Bewegungen auf die kognitiven Fähigkeiten.
„Allgemein haben Bewegung und Sport einen positiven Effekt auf die Aufmerksamkeit und das Kurzzeitgedächtnis. Ausdauersport erhöht sowohl die Stimmung als auch kognitive Fähigkeiten. Es gibt eine Studie, die Ausdauersport mit einer höheren Hirnmasse im Alter in Verbindung bringt. Eine andere Studie zeigt, dass professionelle Schwimmer*innen im Vergleich zu Menschen, die keinen Sport treiben, im Alter von einer besseren kognitiven Leistung profitieren."
Mit Ausdauertraining Demenz-Risiko senken und Lebensqualität aufrecht erhalten
Denn: Durch regelmäßiges Ausdauertraining könne eine größere sogenannte kognitive Reserve aufgebaut werden, die davor schütze, eine neurodegenerative Erkrankung wie eine Demenz zu bekommen. Das gelte fürs Schwimmen ebenso wie für andere Ausdauersportarten.
„Wer sich also viel bewegt bzw. viel schwimmt, kann sein individuelles Risiko einer Demenzerkrankung senken, den Beginn des Ausbruchs der Krankheit nach hinten verschieben und seine Lebensqualität länger aufrecht erhalten“, so Dr. Anne Pfitzer-Bilsing.
Fazit
Die positiven Effekte von Schwimmen auf die kognitive Leistungsfähigkeit sind nicht nur durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt, sondern auch durch Experten wie Dr. Anne Pfitzer-Bilsing bestätigt. Ob als präventive Maßnahme gegen Demenz oder zur Unterstützung der geistigen Gesundheit im Alter – Schwimmen spielt eine zentrale Rolle im Erhalt der kognitiven Fähigkeiten. Es ist nie zu spät, mit regelmäßiger Bewegung zu beginnen, um die eigene Lebensqualität zu steigern und das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen zu senken. Dabei spielt es keine Rolle, ob man bereits sportlich aktiv ist oder nicht – das Wichtigste ist, in Bewegung zu bleiben.
Sie wollen am Ball bleiben und interessieren sich für unsere Fitness- und Schwimmkurse? Dann schauen Sie auf unserer Kursseite vorbei!